Zu Christi Himmelfahrt musste die erste Mannschaft zum ersten Mal in der heurigen Saison in der Ferne antreten. Gegen den TC Krummnußbaum 2 gelang der dritte Sieg in Folge, mit einem 8:1-Auswärtssieg behält der TC Neumarkt 1 seine blütenweiße Weste und derzeitige Vormachtstellung in der Spielklasse D3.
weiter lesen …
Zu Christi Himmelfahrt musste die erste Mannschaft zum ersten Mal in der heurigen Saison in der Ferne antreten. Gegen den TC Krummnußbaum 2 gelang der dritte Sieg in Folge, mit einem 8:1-Auswärtssieg behält der TC Neumarkt 1 seine blütenweiße Weste und derzeitige Vormachtstellung in der Spielklasse D3.
In den Einzelspielen wurde wie schon zuletzt eine beruhigende Führung von 5:1 herausgespielt. Einzig in der Partie der an Nummer Eins gereihten Spieler blieb Daniel Artmüller einiges schuldig. In einem Unspiel, das seinesgleichen sucht, zog er mit zweimal 5:7 den Kürzeren. Startschwierigkeiten hatte zwar auch Christoph Straninger, spätestens im zweiten Satz fand der Halbfinalist der French Open an der hobbyTennisTour seine Form und spielte die Partie in drei Sätzen trocken nach Hause. Dass die erste Mannschaft ein Kollektiv ist, zeigte sich zu Christi Himmelfahrt auch darin, dass auf die Spieler an den Positionen Drei bis Sechs Verlass ist. Christian Schauer, Mario Porsch, Helmut Haas und der nach gereihte Obmann Rudolf Kashofer konnten ihren Gegner ihr Spiel aufzwingen und brachten weitere vier verdiente Punkte in trockene Tücher. Somit war der Kuchen nach den Einzeln schon wieder gegessen, mit dem fahlen Nachgeschmack, dass es an diesem Feiertag keinen Schokoladekuchen von Frau Marat gab. Mannschaftsführer Peter Gruber sollte die zweite Mannschaft verstärken, Petrus ließ es in Weistrach jedoch regnen.
Noch größer als die Einzeldominanz scheint im Neumarkter Lage derzeit die Doppelstärke zu sein. Während das Gros der Einzelergebnisse schon ziemlich deutlich ist, waren die Doppelergebnisse bisher in der laufenden Saison immer noch eindeutiger. Im ersten Doppel trafen Christoph Straninger und Christian Schauer auf das stärkste Doppel der Krummnußbaumer Mannschaft. Nach einem 1:4-Rückstand im ersten Satz gewannen die beiden Oberhand und spielten das Doppel in zwei Sätzen nach Hause. Klarer verliefen die beiden weiteren Doppelbegegnungen. Daniel Artmüller und Obmann Rudolf Kashofer gaben nur zwei Games ab und zeigten, dass sie ein schlagkräftiges Doppel miteinander bilden können. Im dritten Doppel liefen die beiden Linkshänder und Freunde Mario Porsch und Helmut Haas auf. Auch sie harmonierten und bestimmten das Geschehen über die gesamte Spieldistanz.
Weiter geht es für den TC Neumarkt 1 am Sonntag, den 19. Juni, mit einer weiteren Auswärtspartie an der Wiege Österreichs, beim UTC Volksbank Neuhofen/Ybbs 1. In der abschließenden Begegnung empfängt die erste Mannschaft dann am Sonntag, den 26. Juni, den Union Tennisverein Oed 1.